Wir wünschen unseren Tafelklasslern eine aufregende und schöne Schulzeit!
Raus in die Natur und ab zum Trimm-dich-Pfad hieß es bei der ersten Wanderung im neuen Schuljahr. Die Kids hatten neben genügend Bewegung auch viel Spaß!
Ein buntes Schulfest 2016
Die Volksschule und der Elternverein Freinberg luden zum Schulfest am 24. Juni in die ASKÖ-Stockhalle. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten mit musikalischen Aufführungen, einem tollen Schätzspiel, einer spannenden Versteigerung, einem Styling-Pavillon und vielem mehr. Zudem wurden die Schulanfänger vorgestellt und die Viertklassler verabschiedet. Es war ein lustiger, emotionaler und gemütlicher Abend für Groß und Klein.
Das etwas andere Muttertagsgeschenk!
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe durften zum diesjährigen Muttertag ein ganz besonderes Geschenk anfertigen. Sie besuchten Glaskünstler Rolf Brühlmann in seinem Atelier in Kopfing und wurden in die Hohe Kunst des Glasblasens eingeführt. Volle Konzentration war dabei gefragt. Das Arbeiten mit Herrn Brühlmann machte den Kindern großen Spaß und sie kreierten wunderschöne Unikate für ihre Mamas.
Rettet die Fledermaus
Unter dem Titel “Save the Bats” haben die Pfadfinderinnen und Pfadfinder Oberösterreichs zu einem Umweltdenker-Wettbewerb aufgerufen. Die Sauwald Scouts haben sich gemeinsam mit der Volksschule Freinberg diesem spannenden Thema angeschlossen. Im Sachunterricht haben sich die Schüler der 3. und 4. Schulstufe mit den 21 verschiedenen Fledermausarten, die es in Oberösterreich gibt, befasst und viel Interessantes über die nützlichen Tiere erfahren. In der vergangenen Werkstunde ging es dann zur Sache und die Schüler fertigten Nistkästen für die Fledermaus-Weibchen an. Es wurde gesägt, gebohrt und geschraubt. Alle waren mit großem Eifer und Geschick dabei. Montiert werden die zukünftigen Brutstätten beim Alten Forsthaus in Freinberg. Die Kinder sind schon sehr gespannt, welche Fledermausarten dort einziehen werden. Ein großer Dank gilt dem Sägewerk Pretzl aus Freinberg, der die Materialen für diese einmalige Aktion zur Verfügung gestellt hat und Gerhard Sommergruber, der das Holz für die Kästen perfekt aufbereitet hat.
Freinberger Flower Power
Das Kindergarten-Team lud am Faschingsdienstag wieder alle Volksschüler und Kindergartenkinder zum traditionellen Faschingsumzug und zur anschließenden Einkehr ins Gasthaus Weinbeißer. Die Kinder präsentierten voller Stolz ihre tollen Kostüme. Zahlreiche Eltern und Verwandte waren auch wieder mit dabei. Und eine Premiere gab‘s ebenfalls: heuer stattete auf Einladung des Elternvereins der Vorstand der Innstädter Faschingsfreunde den Freinbergern einen Besuch ab. Im Anschluss machten die Freinberger Hippies mit ihrem eigens konstruierten Flower-Power-Bus die Passauer Innstadt unsicher. Pünktlich um 13.13 Uhr startete der Innstädter Gaudiwurm, der in diesem Jahr unter dem Motto „A hoarige Sach“ stand.
Weitere Fotos gibts in Kürze in der Bildergalerie (Elternverein) …